Der Haushalt im Überblick (Entwurf)
Ordentliches Ergebnis
Gesamtbetrag Erträge
Haushaltsfehlbetrag 2.322.028 €
Gesamtbetrag Aufwendungen
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
2.950,12 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
3.151,47 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 11.532
Zahlungsmittel
Einzahlungen
2.458.062 € Fehlbetrag
3.352.425 € aus Investitionstätigkeit
912.125 € aus Finanzierungstätigkeit
Auszahlungen
562.911 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
4.264.550 € aus Investitionstätigkeit
1.895.151 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Ertragspositionen
- 16.728.000 €
- Steuern und ähnliche Erträge
- 12.704.055 €
- Erträge aus Zuweisungen, Zuschüssen und Umlagen
- 1.189.969 €
- Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
Top-3 der Aufwandspositionen
- 12.962.000 €
- Steueraufwendungen und ähnliche Aufwendungen
- 8.814.350 €
- Personalaufwendungen
- 6.438.186 €
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
0 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang
Langfristige Verbindlichkeiten
29.871.113,55 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditabbau (Netto) im Haushaltsjahr1.924.370,07 €
Pro Kopf
- Kassenkredite
- 0 €
- Bestehende Investitionskredite
- 2.590,28 €
- Rückzahlung im Haushaltsjahr
- 166,87 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 11.532
Neue Investitionen
Top-4 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 4.264.550 €
- 1.950.000 €
- Sanierung des Freibades Programm "SWIM"
- 500.000 €
- Feuerwehrfahrzeuge
- 174.000 €
- Erwerb Grundstücke
- 150.000 €
- Erneuerung Treppenweg Adolfsecker Weg-Hammerweg
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
369,80 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 11.532